Manuela Geugelin

Manuela Geugelin ist freischaffende Metallbildhauerin.

 

Werdegang

"Die Technik des Kupfertreibens beherrsche ich seit meiner Schulzeit in Berlin. Von 1981 - 1985 studierte ich zunächst Musik mit Hauptfach Querflöte an der Hochschule der Künste Berlin. Nach etlichen Jahren schloss sich der Kreis und es folgte 2012 - 2017 ein Kunststudium der Bildhauerei an der Edith Maryon Kunstschule Freiburg.

Als Musikerin und Künstlerin bin ich seit den 90ger Jahren regional und überregional aktiv. So organisierte ich jahrelang Konzertreihen für experimentelle Musik und spielte selber in etlichen Ensembles für Neue und improvisierte Musik. Performance, Tanz, Musik und Theater waren meine Experimentierfelder. Nach und nach machte ich die Entdeckung, dass ich mich durch die bildende Kunst am Besten ausdrücken kann. Bevor ich mich auf das Material Metall festlegte, experimentierte ich wild mit den verrücktesten Materialien und Formen. Seit 2010 stelle ich regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen aus. Darüber hinaus arbeite ich mit Architekten zusammen und gebe das Wissen über die Metallbearbeitung an Spenglermeister und Fachleute weiter."

 

Inspiration

Alle Objekte erschafft Manuela Geugelin aus einem einzigen Werkstück, nichts wird hinzugefügt. Formbarkeit und die Grenzen der Elastizität, Weichheit und Widerspenstigkeit der Bleche leiten sie zu immer neuen Formfindungen.

"Wie kann ich gesellschftliche Themen, Fragestellungen, Gefühle oder Gedanken ausdrücken, die für mich relevant sind? Immer wieder stelle ich mir die Fragen nach den Möglichkeiten, um mit Kunst etwas auszudrücken. Mit den Techniken der Bildhauerei verarbeite ich im Metallblech meine Inspirationen zunächst improvisatorisch. Das gibt mir die Grundlage für die Komposition meiner Metallwerke. Zusätzlich wird durch die Verwandlung des Materials der Blick auf die Dinge verändert."

 
 

Atelier

Freizeit und künstlerisches Schaffen kann und möchte Manuela Geugelin nicht trennen. Das Atelier liegt daher direkt am Wohnort und ermöglicht es der Künstlerin, ihren Schaffensdrang zu jeder Tages- und Nachtzeit erfüllen zu können.

Lust vorbeizuschauen?